Datenschutzhinweis

In diesem Datenschutzhinweis wird dargelegt, wie Sigma Software die Informationen verwendet und schützt, die Sie Sigma Software bei der Nutzung dieser Website mitteilen. Bitte beachten Sie, dass die Informationen außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden, um den Zweck des Sammelns und Verarbeitens der personenbezogenen Daten zu erfüllen.

Sigma Software verpflichtet sich sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre angemessen geschützt wird. Sollten wir Sie bitten, bei der Nutzung dieser Website bestimmte Informationen anzugeben, anhand derer Sie identifiziert werden können, dann können Sie sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Websites besuchen, gilt dieser Datenschutzhinweis für Sie.

Sigma Software kann diesen Hinweis durch Aktualisierung dieser Seite von Zeit zu Zeit ändern. Sie sollten diese Seite gelegentlich prüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit etwaigen Änderungen einverstanden sind. Dieser Hinweis gilt ab dem 22. Januar 2021.

1. Informationen, die wir sammeln, und wie wir dies tun

Wir können die folgenden Informationen sammeln:

  • Name und Berufsbezeichnung
  • Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • das Unternehmen, das Sie vertreten
  • IP-Adresse
  • demografische Informationen wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen
  • sonstige Informationen, die für Kundenanfragen und/oder Angebote relevant sind

Wir sammeln oder erhalten die Informationen auf verschiedene Weise, je nach Art der Daten.

 

Personenbezogene Daten:

  • Die Daten werden über Kontaktformulare auf unserer Website gesammelt und durch unsere Vertriebs- und Marketingmitarbeiter, die mit Ihnen in Kontakt stehen, ergänzt.
  • Wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen (z. B. durch eine E-Mail, einen Vertragsabschluss über Dienste, ein persönliches Treffen, eine telefonische Kontaktaufnahme oder das Abonnieren unserer Newsletter oder Veranstaltungen).
  • Von Dritten (z. B. von Kunden oder anderen Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten und die Ihnen vielleicht unsere Dienste empfehlen).
  • Aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Branchenverzeichnisse, Publikationen in den Medien, soziale Medien und Websites).
  • Durch Cookies und andere ähnliche Technologien auf unserer Website (genaue Informationen finden Sie im entsprechenden Abschnitt dieses Datenschutzhinweises). Bitte beachten Sie, dass die Informationen, die wir durch Cookies und ähnliche Technologien sammeln, zwar personenbezogen sein können, Sigma Software sie jedoch in anonymisierter und aggregierter Form erhält, es sei denn, Sie senden eine Anfrage über ein Kontaktformular auf unserer Website. Wenn Sie eine Anfrage über ein Kontaktformular einreichen, wird diese mit Ihrer Benutzerreise auf unserer Website und den zugehörigen Ressourcen abgestimmt.

 

Nicht personenbezogene Daten:

  • Unsere Website sammelt automatisch Informationen, hauptsächlich technische Daten (z. B. Webbrowser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenabrufs, Abfolge der besuchten Seiten, Sprachpräferenzen, Bildschirmauflösung, Gerät usw.) und analytische Informationen. Dies geschieht durch Cookies auf unserer Website. Genauere Informationen hierzu finden Sie im entsprechenden Abschnitt dieses Datenschutzhinweises.

2. Was wir mit den von uns gesammelten Informationen machen

Die bereitgestellten Informationen werden unserem CRM und anderen internen Systemen zur weiteren Verarbeitung hinzugefügt. Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen einen besseren Dienst zu bieten, und zwar insbesondere aus folgenden Gründen:

  • Interne Aufzeichnungen.
  • Verbesserung unserer Angebote, Produkte und Dienste sowie Anpassung unserer Website.
  • Wir können Ihnen auch in regelmäßigen Abständen Werbe-E-Mails über neue Projekte, Sonderangebote, Webinare oder andere Informationen, die Sie unserer Meinung nach interessieren könnten, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden.
  • Von Zeit zu Zeit können wir Ihre Informationen auch verwenden, um Sie zu Marktforschungszwecken zu kontaktieren. Wir könnten Sie per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren.

3. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Unsere Rechtsgrundlagen für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (hauptsächlich betrifft dies betroffene Personen aus dem EWR-Raum) sind normalerweise folgende:

  • Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Zustimmung
  • Die Verarbeitung basiert auf berechtigten Interessen
  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Die Verarbeitung ist notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

4. Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben oder für den Zeitraum, der zur Erfüllung aller in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Die Zeitdauer, für die wir personenbezogene Daten aufbewahren, hängt von den Zwecken ab, für die wir personenbezogene Daten sammeln und verwenden, und/oder von den Anforderungen zur Einhaltung geltender Gesetze. Bitte beachten Sie, dass eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich sein könnte, um Streitigkeiten beizulegen oder behördliche oder polizeiliche Anfragen zu beantworten. In solchen Fällen werden die gesammelten Informationen verwendet und gespeichert, bis die Anfrage abgeschlossen ist.

5. Sicherheit

Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Daten sicher sind. Zur Vermeidung von unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Kontrollmechanismen eingerichtet, um die von uns online erfassten Informationen zu schützen und zu sichern. Wir halten technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen auf dem neuesten Stand, um Risiken im Zusammenhang mit Datenverlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, unbefugter Offenlegung und Änderung zu minimieren.

JotForm

Das Kontaktformular, das wir zur Datensammlung verwenden, wurde von JotForm entworfen und bereitgestellt. Weitere Informationen zu diesem Dienst finden Sie unter:

JotForm-Datenschutzrichtlinie – https://www.jotform.com/privacy/

Einzelheiten darüber, wie Jot Form die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet – https://www.jotform.com/security/

6. Weitergabe personenbezogener Daten

Um unser Geschäft erfolgreich zu führen, unsere Dienstleistungen zu betreiben und zu bewerben, können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden, darunter unsere Partner, Lieferanten, Marketingunternehmen und -einrichtungen, Tochtergesellschaften und Auftragsverarbeiter, mit Standorten weltweit, wie unten beschrieben.

7. Cookies und andere verwandte Technologien, die für Analysen, Werbung und Remarketing verwendet werden

Diese Website (www.sigma.software) sowie andere Websites der Sigma-Software-Familie (www.sigmasoftware.se/) verwenden Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie stellen automatisch (d. h. nicht durch Registrierung) kollektive Daten zusammen (z. B. Internetbrowser, Betriebssysteme, Domainnamen, Website-Besuche, durchschnittliche Besuchsdauer, Seiten pro Besuch) und werden zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit unserer Website verwendet. Dank Cookies kann unsere Website ihre Funktionen an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder auf Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen:

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie die Website nicht in vollem Umfang nutzen können.

Analytik

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Google Analytics-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren und sie nutzen, einschließlich von Informationen dazu, wie Sie auf unsere Website gelangt sind, welche Seiten Sie besucht haben und wie lange, worauf Sie dort geklickt haben, sowie zu Ihrem Standort (basierend auf Ihrer IP-Adresse). Weitere Einzelheiten finden Sie unter https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/cookie-usage.

Um das Tracking durch Google Analytics auf allen Websites grundsätzlich zu deaktivieren, klicken Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Leadfeeder-Tracker

Zusätzlich zu Google Analytics verwenden wir Leadfeeder-Tracker, um mehr über unsere Website-Zielgruppe zu erfahren. Der Tracker wird verwendet, um die folgenden Daten zu sammeln: Uhrzeit und Datum des Besuchs, Besucher-ID, Quelle und Medium, besuchte Seiten (Titel, URL und Dauer des Besuchs einer Seite), Gesamtdauer des Besuchs.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.leadfeeder.com/leadfeeder-and-gdpr/

https://www.leadfeeder.com/privacy/

Hotjar

Wir verwenden die Verhaltensanalysesoftware von Hotjar auf einigen unserer Webseiten, um einen aggregierten Überblick über das Verhalten unserer Nutzer beim Surfen auf der Webseite zu erhalten. Dies liefert uns die nötigen Erkenntnisse, um das Gesamterlebnis für Sie zu verbessern. Hotjar ist nicht darauf ausgelegt, einzelne Nutzer nachzuverfolgen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/

Werbung und Remarketing

Werbung von Google Analytics

Wir verwenden Werbe-Cookies und -Identifikatoren von Google. Diese werden für zwei Hauptzwecke verwendet:

  1. Anzeige von Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen im gesamten Internet, einschließlich auf anderen von Ihnen besuchten Websites. Google verwendet Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihres Besuchs auf unserer Website auf anderen Websites und an anderen Orten im Internet Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen anzuzeigen. Google kann Ihnen über das Google AdSense-Netzwerk im Internet auch andere Werbung für Dienstleistungen Dritter anzeigen, obwohl dies außerhalb unserer Kontrolle liegt.
  2. Verknüpfung der Besuchsdaten von unserer Website und/oder unseren Apps mit Google-Informationen von Konten angemeldeter Nutzer, die dieser Verknüpfung zum Zweck der Personalisierung von Anzeigen zugestimmt haben. Diese Google-Informationen können den Standort, den Suchverlauf, den YouTube-Verlauf und Daten von Websites umfassen, die Partner mit Google teilen. Auf diese Daten können Sie über „Meine Aktivität“ zugreifen und/oder sie löschen.

Weitere Informationen zu Werbung mit Google Analytics finden Sie hier:

https://support.google.com/adwords/answer/2453998?hl=de

Facebook Pixel

Wir verwenden Facebook Pixel auf unserer Website. Facebook Pixel ist ein Tracking-Code, der es uns ermöglicht, den Erfolg der von uns auf Facebook verwendeten Werbung nachzuverfolgen und zu überwachen und die Wirksamkeit dieser Werbung zu verbessern, indem Informationen wie das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugegriffen haben, und die von Ihnen auf unserer Website ausgeführten Aktionen mithilfe von Cookies aufgezeichnet werden.

Facebook aggregiert Daten, die durch die Nutzung von Facebook-Pixel auf unserer Website gesammelt wurden, mit Daten, die aus anderen Quellen stammen, um die in seinem Netzwerk angezeigte Werbung zu verbessern und zielgerichteter zu gestalten.

Weitere Einzelheiten darüber, wie Facebook mit den über Sie und andere Personen gesammelten Informationen umgeht, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook, die Sie hier einsehen können:

https://www.facebook.com/about/privacy

LinkedIn-Tracking

Wir verwenden LinkedIn Conversion Tracking, eine Analytikfunktion, die auf dem LinkedIn Insight-Tag basiert und dazu dient, Einblicke in Post-Click- und View-Through-Conversions unserer LinkedIn-Anzeigen zu gewinnen und unsere Remarketing-Kampagnen auf der Grundlage dieser Informationen zu optimieren.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy

Universal Event Tracking

Wir verwenden den Universal-Event-Tracking (UET)-Mechanismus, um Microsoft Advertising über die Nutzeraktivitäten auf unserer Website zu informieren. Dieses Tag zeichnet auf, was Nutzer auf unserer Website tun, um Conversions von Bing-Werbung und Zielgruppen durch Remarketing zu verfolgen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://about.ads.microsoft.com/de/tools/performance/conversion-tracking

8. Mit anderen Dritten geteilte personenbezogene Daten

Wir beauftragen Dritte, die uns bei der Durchführung unterstützen und möglicherweise unterschiedliche Techniken anwenden. Dazu gehören verhaltensbasierte Zielgruppenadressierung, einschließlich verhaltensbasierter Automatisierungsserien, und Retargeting-Anzeigen, Website-Analysen, die Nutzung von Marketingkanälen, Vorhersagen, Kaufwahrscheinlichkeit, Verleihseiten, um nur einige zu nennen.

Um herauszufinden, wie Dritte, mit denen wir interagieren, Ihre personenbezogenen Daten behandeln und welche Marketingtechniken sie möglicherweise einsetzen, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen. Um die Datenschutzrichtlinien der Dritten zu überprüfen, die uns bei unserem Betrieb unterstützen, besuchen Sie bitte die Websites:

https://mailchimp.com/legal/privacy/

Wir behalten uns das Recht vor, Aktivitäten, die wir in gutem Glauben für illegal halten, den Strafverfolgungsbehörden zu melden. Wir können Ihre Informationen auch offenlegen, wenn dies durch ein Gesetz oder einen Gerichtsbeschluss weltweit vorgeschrieben ist, wenn die Informationen mit tatsächlichem oder drohendem schädlichem Verhalten in Zusammenhang stehen.

9. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen interessanten Websites enthalten. Wenn Sie jedoch diese Links verwenden, um unsere Website zu verlassen, beachten Sie bitte, dass wir keine Kontrolle über diese anderen Websites haben. Daher können wir keine Verantwortung für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen übernehmen, die Sie beim Besuch solcher Websites bereitstellen; solche Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung. Sie sollten vorsichtig sein und sich die Datenschutzerklärung der betreffenden Websites ansehen.

10. Datenübertragung

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, an Empfänger in anderen Ländern als dem Land, in dem die Daten ursprünglich gesammelt wurden, weitergeben. Diese Länder haben eventuell andere Datenschutzgesetze. Unter Berücksichtigung dieser Umstände stellt Sigma Software sicher, dass die Daten gemäß diesem Datenschutzhinweis und den geltenden Gesetzen, einschließlich der DSGVO und ihrer Anforderungen in Bezug auf grenzüberschreitende Datenübermittlungen, verarbeitet werden.

11. Ihre Rechte

Je nach Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, haben Sie die folgenden Datenschutzrechte (dies betrifft hauptsächlich betroffene Personen aus dem EWR-Raum):

Recht auf Auskunft. Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, auf diese Daten gemäß Artikel 15 DSGVO zuzugreifen.

Recht auf Berichtigung. Wenn die Daten fehlerhaft sind, haben Sie das Recht, diese Informationen korrigieren zu lassen.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden). Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Wenn Sie zuvor der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie Ihre Zustimmung widerrufen. Wenn Sie beispielsweise Direktmarketing-Mitteilungen von uns erhalten, können Sie sich abmelden, indem Sie auf einen Link klicken, der in jeder E-Mail und jedem Newsletter, den wir Ihnen senden, verfügbar ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen, wobei die Daten jedoch weiterhin gespeichert bleiben.

Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, zu kopieren oder zu übertragen.

Recht auf Widerspruch. Unter bestimmten Umständen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruht.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sigma Software Ihre personenbezogenen Daten nicht gemäß den hier festgelegten Anforderungen oder den geltenden Datenschutzgesetzen des EWR, insbesondere der DSGVO, verarbeitet, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde oder bei der Datenschutzbehörde, bei der Sigma Software registriert ist, einzureichen.

Bitte beachten Sie, dass einige dieser Rechte nicht uneingeschränkt gelten und von Land zu Land variieren können. In einigen Fällen können wir die Ausübung bestimmter Rechte ablehnen, z. B. wenn wir dadurch nicht mehr in der Lage sind, unsere vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, Ihnen bestimmte Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

12. Datenschutz von Kindern

Wir ermutigen Eltern, ihre Kinder über Privatsphäre, Datenschutz und die Art und Weise, wie sie ihre Informationen im Internet verwenden, aufzuklären. Kinder sollten ohne vorherige Erlaubnis ihrer Eltern niemals ihren Namen, ihre Adresse oder Telefonnummer oder andere personenbezogene Daten preisgeben.

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder nach dem im jeweiligen Herkunftsland gesetzlich festgelegten Alter (wir betrachten einen Nutzer als Kind, wenn dieser unter 13 Jahre alt ist. Je nach Land kann das Mindestalter jedoch auch 16 Jahre betragen; daher wird immer die Gesetzgebung der jeweiligen europäischen Länder berücksichtigt). Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass ein minderjähriges Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, löschen wir diese umgehend von unseren Servern. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter der im nächsten Abschnitt angegebenen E-Mail-Adresse, damit wir die erforderlichen Maßnahmen zur Löschung seiner personenbezogenen Daten ergreifen können.

13. Allgemeine Informationen

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, senden Sie Ihre Anfragen bitte an

PRIVACY@SIGMA.SOFTWARE

Abschnitt 11 bietet Ihnen die Möglichkeit, gemäß der Datenschutz-Grundverordnung in der EU oder dem einschlägigen ukrainischen Recht, Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Eine geringe Gebühr kann in Fällen von offensichtlich unbegründeten oder übermäßigen Anfragen gemäß den Anforderungen der DSGVO und gemäß der ukrainischen Gesetzgebung im Falle des Zugriffs anderer Personen auf personenbezogene Daten erhoben werden. Wenn Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten Informationen wünschen, schreiben Sie bitte an

PRIVACY@SIGMA.SOFTWARE

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, falsch oder unvollständig sind, senden Sie uns bitte so schnell wie möglich eine E-Mail an die oben genannte Adresse. Wir werden alle Informationen, die sich als falsch erweisen, umgehend korrigieren.

Sie können die Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen oder die Datennutzung für Direktmarketingzwecke einschränken möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende Anfrage an die oben genannte E-Mail-Adresse. Wir werden Ihre Daten innerhalb eines Monats aus dem Speicher und der Verarbeitung löschen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, verteilen oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Werbeinformationen Dritte betreffend zuzusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten, wenn Sie uns mitteilen, dass Sie dies wünschen.